Fußpflege-Tipps: Durchtanzte Nächte ohne Fußschmerzen
Die ganze Nacht getanzt? Klassische Nachwehen sind oft nicht nur das Kopfweh vom Prosecco, sondern auch Fußschmerzen – unsere Fusspflege- Tipps für mehr Komfort bis in die Zehenspitzen.


3. Nach der Party: Baden, Cremen, Bewegen Massieren
Die Schuhe liegen in der Ecke, das Haar ist zerzaust und die Augenlider so schwer wie die Beine? Jetzt heißt es Spa-Programm für die Füße von Fußbad über Cremes bis Massage.
- Intensives Fußbad: Die Nummer eins der Fußpflege: das Fußbad. Einfach lauwarmes Wasser (bis 36 Grad) mit Zusätzen nach Belieben anreichern und Füße 15 Minuten im Bad lassen. Als Hausmittel werden oft Salz und Kräutertee verwendet, aber auch fertige Fußbad-Essenzen, Öle oder Salze mit Rosmarin, Minze, Lavendel oder Arnika. Inspirationen dafür gibt es hier. Top-Tipp: Anschließend „Kneippen“ – eine Wechseldusche weckt müde Füße auf. Ein sanftes Fußpeeling am Ende und die Fußschmerzen sind so gut wie vergessen.
- Gymnastik & Massieren: Bewegungsabläufe bringen den Fuß wieder auf Touren – dabei reichen ganz kleine Übungen (en Fuß um die eigene Achse um den Knöchel kreisen, Zehen einzeln bewegen, Knöchel und Innenzone des Fußes mit dem Handballen massieren, Oberseite des Fußes mit der flachen Hand beklopfen). Übrigens: perfektes Training für Zwischendurch? Mit den Zehen Gegenstände vom Boden aufheben – das ist eine gute Übung um das Fußbett zu stärken.
- Pflegende Cremes: Nach Bad und Massage die Füße mit einer anregenden Creme einreiben. Wenn es doch kleine Verletzungen gibt: mit Wundsalbe und Pflaster behandeln. Top-Tipp: Füße großzügig mit Creme einschmieren, Socken darüberstülpen und über Nacht einziehen lassen, das wirkt Wunder.
- Füße hoch: So einfach kann’s gehen, Füße hochlegen, ein Buch lesen und entspannen. Hochlagern hilft beanspruchten Füßen wieder auf die „Beine“.