Advertorial
Naturkosmetik für die Haare: Drei Gründe für den Umstieg
Nicht nur unsere Haut, auch die Haare haben das Beste aus der Natur verdient. Wir verraten Ihnen drei Gründe, warum sich der Umstieg auf Naturkosmetik lohnt.
Gründe, auf Naturkosmetik umzusteigen, gibt es viele. Bei der Körperpflege ist Naturkosmetik in vielen Badezimmern bereits Standard geworden. Bei der Haarpflege hingegen gibt es oft Bedenken: Zu groß ist die Sorge, dass die Haare mit den natürlichen Pflegeprodukten plötzlich ganz anders aussehen und gewohnte Pflegeroutinen nicht mehr funktionieren. Tatsächlich brauchen die Haare länger als die Haut, um sich auf Naturkosmetik umzustellen. Die Haare können zuerst sehr fettig oder trocken wirken.
Dennoch lohnt es sich langfristig, die Haare mit Naturkosmetik zu verwöhnen – zum Beispiel mit den Haarpflege-Produkten von Nature Box. Die Marke hat es sich zum Ziel gesetzt, dass Nachhaltigkeit Spaß machen soll: mit tollen Produkten, farbenfrohem Design und ganz viel Leidenschaft.
Mit Naturkosmetik tun wir nicht nur unseren Haaren etwas Gutes, sondern auch der Umwelt. Und das gleich in mehrfacher Hinsicht. So sind alle Nature Box Haarpflege-Rezepturen vegan: Weder Produkte noch Nebenprodukte noch Derivate mit tierischen Inhaltsstoffen kommen zum Einsatz. Zudem sind sie mit dem COSMOS Natural Siegel zertifiziert. Dieses Siegel für Naturkosmetik bestimmt nicht nur die Vorgaben für den Inhalt, sondern auch für die Verpackung: Diese muss möglichst wiederverwertbar, möglichst reduziert und möglichst aus recycelten Materialien bestehen.
Seit 2017 kooperiert Nature Box mit dem Sozialunternehmen Plastic Bank. Die Flaschenkörper der Nature Box Produkte bestehen zu 100 Prozent aus Social Plastic. Darunter versteht man Plastik, das von der lokalen Bevölkerung in Ländern ohne ausreichende Abfallinfrastruktur gesammelt wurde. Unter anderem agiert die Plastic Bank in Brasilien, Indonesien, Ägypten und auf den Philippinen. Der Plastikmüll wird in Sammelzentren abgegeben und gegen Geld, Waren oder andere Sozialgüter eingetauscht. Das gesammelte Material wird wiederum Teil des Recyclingprozesses, indem es zu neuen Verpackungen und Produkten verarbeitet wird.
Dennoch lohnt es sich langfristig, die Haare mit Naturkosmetik zu verwöhnen – zum Beispiel mit den Haarpflege-Produkten von Nature Box. Die Marke hat es sich zum Ziel gesetzt, dass Nachhaltigkeit Spaß machen soll: mit tollen Produkten, farbenfrohem Design und ganz viel Leidenschaft.