Unsere Zähne halten ein Leben lang – im Idealfall! Denn sie sind ständig gefordert: beim Essen, beim Sprechen, beim Lächeln, gelegentlich auch beim nächtlichen Knirschen. Sie reagieren hochsensibel auf unsere Ernährung und unseren Lebenswandel. Doch wir können viel für eine sorgenfreie Zahngesundheit tun. Was genau, das erklärt der Zahnarzt und Wissenschaftler Stefan Fickl in seinem neuen Buch Auf den Zahn gefühlt, das bei Kiepenheuer & Witsch erschienen ist.
 
Humorvoll und kurzweilig klärt Stefan Fickl darin zahlreiche Mythen rund um die richtige Zahnpflege auf – vom ersten Milchzahn bis zum Zahnersatz im hohen Alter. Dabei lässt er auch besondere Lebensphasen wie die Schwangerschaft nicht aus. Übrigens: Auch auf seinem YouTube-Kanal gibt es viele wissenswerte Tipps, die auf den neuesten Erkenntnissen der Zahnmedizin basieren.

Wir verlosen drei Exemplare von „Auf den Zahn gefühlt“ (Kiepenheuer & Witsch, 352 Seiten, 18,50 Euro).
 

Gleich teilnehmen und gewinnen!

Formular ausfüllen, abschicken und schon sind Sie dabei. Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.