Nageldesigns zum Dirndl: Das ist jetzt angesagt
Egal ob Oktoberfest, Kirtag oder Trachtenhochzeit – für jeden Anlass gibt es nicht nur das perfekte Dirndl, sondern auch den dazu passenden Nagellook. Diese Nageldesigns sind jetzt zum Dirndl angesagt.
1. Grüntöne wie Salbei und Oliv
Trachten werden gerne am Land getragen und haben daher einen starken Bezug zur Natur. Das äußert sich nicht nur in der Wahl von Baumwoll- und Leinenstoffen, sondern auch durch die Farbgebung. Grün in all seinen Schattierungen ist von jeher in vielen Trachtenkleidern zu finden. Selbst das Dirndl von Carrie Bradshaw in „And just like that 3“ ist grün. Während bei Evergreen-Looks oft Jagd- und Waldgrün zu finden sind, spielen aktuelle Trachtenkollektionen mit den neuen Modetönen Salbei und Oliv. Nichts ist da naheliegender, als dass man sich auch bei den Nagellooks traut, auf diese Grünnuancen zu setzen.
Grüner Glitzernnagellack in Olivgrün
„Nagellack Easy & Speedy 550“ von trend !t up
Jetzt im dm Online Shop kaufen
2. Bordeaux und Beerentöne
Ein sehr schickes Herbst-Nägel-Design und auch zum Dirndl ein super Look: Nägel in Bordeauxrot und Beerentönen. Schöne Himbeer- und Brombeer-Nuancen sorgen für einen natürlichen Farbakzent, der zurückhaltenden Trachtenoutfits optisch auf die Sprünge hilft.
Dunkles Bordeauxrot
„Nagellack Gel Couture 360 Spiked With Style“ von essie
Jetzt im dm Online Shop kaufen
Beerenfarben
„Nagellack Gel Nail Colour 20 Please Berry Me“ von essenceJetzt im dm Online Shop kaufen
Himbeerrosa
Nagellack Last & Shine 152 Coconut For You
Jetzt im dm Online Shop kaufen
3. Altrosa und Nude-Töne
Wir geben es ja zu: Am Dirndl gefällt uns, dass es ein sehr romantischer Look ist. Die Modelle in mädchenhaftem Rosa sind eigentlich immer im Trend, nur die Nuancen ändern sind von Jahr zu Jahr. 2025 vorne dabei: Altrosa, oft in Kombination mit Rot und Beerentönen. Da bietet es sich natürlich an, beim Nagellack ebenfalls auf Altrosa oder einen roséfarbenen Nude-Ton zu setzen. Auch zu vielen anderen Dirndlfarben ist das die perfekte Ergänzung.
Zuckerlrosa: Damit assoziieren wir die süßen Naschereien wie Punschkrapferl, Zuckerwatte & Co., die sich bei Kirtagen großer Beliebtheit erfreuen.
Harmonisches Altrosa
„Nagellack Gel Couture 485 Princess Charming“ von essie
Jetzt im dm Online Shop kaufen
Zarter Nude-Ton
„Nagellack 14 Fiji“ von essie
Jetzt im dm Online Shop kaufen
4. French Nails
Klassisch geht immer: French Nails zum eleganten Trachtenoutfit sehen schön und natürlich aus. Hier ist auch die Farbe des Gewands einerlei, denn dieses Nageldesign passt zu jedem Ton. Für einen gelungenen Look kann man Nagelschablonen zur Hilfe nehmen. Und wer’s doch extravaganter mag, kann kleine zusätzliche Nagelverzierungen anbringen.
Erfahren Sie in unserem Beitrag mit Video und Schritt-für Schritt-Anleitung, wie man French Nails selbst machen kann.
Für einen natürlichen Nagellook
„French Manicure Nagelschablone 01“ von essence
Jetzt im dm Online Shop kaufen
5. Glanztöne
Sie sind auf einer Trachtenhochzeit eingeladen oder vielleicht sogar selbst die Braut? Dann darf der Nagellack ruhig etwas mehr glänzen.
Erfahren Sie in unserem Beitrag Dresscode Hochzeit, wie Sie immer top gekleidet sind. Mehr Tipps zu Hochzeitsnägeln finden Sie auf dm.at.
Für die Braut, aber auch für Hochzeitgäste ist ein rosa schimmernder Nagellack definitiv eine gute Wahl:
Altrosa Schimmer
„Nagellack Gel Nail Colour 06 Happily Ever After“ von essence
Jetzt im dm Online Shop kaufen
Ein schöner Champagner-Ton passt zu Kleidern in der gleichen Farbe sowie zu Dirndln in Gold- und Braunnuancen.
Champagner-Nails sorgen für Feierlaune.
Goldene Akzente
„Nagellack Expressie 345 Millennium Momentum“ von essieJetzt im dm Online Shop kaufen
Für Abendveranstaltungen in Tracht darf es ruhig noch etwas mehr sein: Glitzerpartikel in einem sanften Beerenton können zum passenden Outfit das perfekte Match sein. Wenn zum Beispiel die Dirndlschürze einen ähnlichen Farbton hat, aber der Rest des Dirndls in schlichten Grautönen gehalten ist, sorgt so ein Nagellack für einen Wow-Effekt.
Hingucker-Nägel-mit Glitzereffekt
„Nagellack Luxeffects 275 A Cut Above“ von essie
Jetzt im dm Online Shop kaufen
6. Dunkle Brauntöne
Brauntöne sind im Herbst immer angesagt, auch bei den Herbst-Nägeln. Zu den in diesem Jahr modernen Trachtenlooks in Braunnuancen wirken speziell dunkle Schattierungen auf den Nägeln sehr elegant und können einem edlen Dirndl das gewisse Etwas verleihen. Und sie sind eine wunderbare Ergänzung zur Pantonefarbe Mocha Mousse sowie zu Beige- und Erdtönen, in denen viele hochwertige Dirndllooks erhältlich sind.
Dieses Jahr im Trend: dunkelbraune Nägel
Ein eleganter Hingucker für monochrome Nagellooks. Aber auch für verspielte Nageldesigns mit Brezeln und Polka Dots (siehe unten) kann ein dunkler Braunton gut eingesetzt werden.
Elegantes Braun
„Nagellack 953 Odd Squad“ von essie
Jetzt im dm Online Shop kaufen
7. Aufgebrezelt: Nägel mit süßem Brezel-Motiv
Für Wiesn, Kirtag und Dult haben wir einen Look zum Anbeißen entdeckt: das Brezel-Motiv. Dafür als Basis eine Schicht weißen Nagellack auftragen. Danach mit einem Dotting-Tool und einem braunen Nagellack eine Brezel (wie im Video gezeigt) aufmalen. Für einen realistischen Look dann noch weiße Punkte – die Salzstreusel – auftupfen. Gut trocknen lassen und mit einem Top Coat versiegeln.
Im Video wird gezeigt, wie man das Brezel-Motiv mit einem Dotting-Tool aufträgt.
Auch hier gilt: Weniger ist mehr. Einzelne Akzente sind besser als zehn Brezeln auf den Nägeln. Wer möchte, kann noch andere Motive hinzufügen.
Für gelungene Nail-Art
„Nageldesign-Zubehör 2in1 Tool“ von trend !t up
Jetzt im dm Online Shop kaufen
8. Blumenmotive
Blumen zieren so manches Dirndl. Oft weisen Rock, Schürze und/oder Mieder sogar verschiedene Blumenvariationen auf. Wenn das Trachtenoutfit bereits mit vielen Blumenmustern übersät ist, sollte man sich lieber für einen einfachen Nagellook in Nude- oder Pastellnuancen entscheiden. Bei zurückhaltenderen Dirndldesigns können Blumen auf den Nägeln allerdings ein liebevolles Detail sein, das den Look komplettiert.
Nail-Artists können mit Farben und Mustern, die bereits im Dirndl vorhanden sind, spielen.
Hier finden Sie eine Anleitung, wie man selbst blumige Nageldesigns mit einem Dotting-Tool kreiert.
Wer fertige Designs bevorzugt, verwendet Nagelfolien zum Aufkleben oder Nagelsticker.
Blumen zum Aufkleben
„UV Nagelfolien Meadow“ von Maniko
Jetzt im dm Online Shop kaufen
9. Schleifchen auf den Nägeln
Ein verspieltes Nageldesign für besondere Anlässe in Tracht – dafür sorgen kleine Schleifchen. Die Idee: Die Dirndlschleife, der bei der Tracht eine zentrale Bedeutung zukommt, wird noch mal als Motiv auf den Nägeln wiederholt.
Erfahren Sie in diesem Beitrag mit Video, wie man die Dirndlschleife richtig bindet.
Zwei Designs kombiniert: Schleifchen und Polka Dots
Als Basis sind hier Nude- und Pastelltöne die beste Wahl. Dann kann man entweder mit einem Dotting-Tool selbst eine Schleife auftragen oder Nailsticker in Form von Schleifchen aufkleben. In beiden Fällen danach mit einem Top Coat versiegeln, damit das Design gut hält. Für einen eleganten Look maximal ein bis zwei Nägel pro Hand mit Schleifchen verzieren.
Erfahren Sie in unserem Beitrag mit Video und Schritt-für Schritt-Anleitung, wie man die sogenannten Ballerina-Nägel selbst machen kann.
Schleifen zur Verzierung
„Nagelsticker Put A Bow On It“ von essence
Jetzt im dm Online Shop kaufen
10. Polka Dot Nails
Zur gepunkteten Dirndlschürze oder als Hingucker zum einfarbigen Dirndl: Polka Dot Nails sind diese Saison angesagt und machen gute Laune. Das Design ist einfach cute und lässt sich auf verschiedene Arten umsetzen: Entweder verziert man einzelne Nägel mit Polka Dots oder nur den äußeren Nagelrand bei French Nails. Der letzte Schrei sind übrigens die „Reversed Polka Dot Nails“, bei denen die Basisfarbe der Nägel an der zweiten Hand als Farbe der Punkte verwendet wird.
Umgekehrte Polka Dot Nails von Zola Ganzorigt
In diesem Beitrag gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Polka Dot Nails.