Detox für Haut und Haare
Lust auf einen Neubeginn? Jetzt ist der beste Zeitpunkt, Ballast abzuwerfen und Haut und Haar von Umweltschadstoffen zu befreien. Für einen strahlend schönen Start in den Frühling.

Wie Schadstoffe wirken
Feinstaub:
Hauptverursacher sind Verbrennungsrückstände und Abrieb aus Verkehr, Industrie und Landwirtschaft, aber auch z.B: Heizungen und Feuerwerke erhöhen die Belastung. Die feinsten Partikel sind klein genug, um in die Haut einzudringen, aber auch die größeren schädigen die Hautbarriere von außen.
Zigarettenrauch:
Nicht nur beim Inhalieren, sondern auch über die Haut gelangen giftige Tabakrückstände in den Körper. Nikotin und andere enthaltene Schadstoffe stören die Durchblutung und den Fettstoffwechsel, steigern die Anzahl der freien Radikale im Körper und lassen die Haut schneller altern.
Schwermetalle:
Einige Schwermetalle, wie zB. Kupfer und Zink, sind in kleinen Mengen lebenswichtig und erst bei Überdosierung schädlich. Andere, wie Blei, Cadmium oder Quecksilber, sind schon in winzigen Mengen hochgiftig für den Körper und können Hauterkrankungen und Haarausfall auslösen und zu Zellschäden führen.
Abgase:
Bei der Treibstoffverbrennung gelangen unter anderem Stickstoffoxid, Kohlenstoffdioxid, Schwefeldioxid und PAKs (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) in die Luft. Stoffe, die nicht nur krebserregend sind und Augen, Lunge und Verdauungstrakt reizen, sondern zudem noch die Haut entfetten und Entzündungen fördern.
Ozon:
In der Stratosphäre schirmt es UV-Strahlen ab, in Bodennähe ist Ozon gesundheitsschädigend, wenn es an heißen Tagen durch eine Reaktion von Stickoxiden und Sauerstoff als Smog auftritt. Wer diesem Smog sehr oft ausgesetzt ist, riskiert eine gesteigerte Anzahl freier Radikale, Hyperpigmentierung und vorzeitige Hautalterung.
Flüchtige organische Verbindungen:
Die Schadstoffe entstehen hauptsächlich durch die Verwendung von Lösungsmitteln und im Straßenverkehr. Aber auch auf natürlichem Weg können sie auftreten, etwa durch Bakterien oder Schimmelpilze in der Wohnung, oder in Form von Methan, das von Wiederkäuern und Sümpfen freigesetzt wird.
HEV Licht:
Das hochenergetische blaue Licht, das von Handys, Computern und Fernsehern ausgeht, liegt im Lichtspektrum direkt neben der UV-Strahlung und steht im Verdacht, Sonnenallergie, Pigmentstörungen und vorzeitige Hautalterung zu begünstigen.