Verhütungsring: Eine Gynäkologin erklärt die Anwendung
Der Verhütungsring ist eine Möglichkeit der hormonellen Verhütung. Eine Gynäkologin erklärt uns im Video-Interview die richtige Anwendung.
Verhütungsring als Verhütungsmittel: So funktioniert die richtige Anwendung laut Gynäkologin
In der ACTIVE BEAUTY Frauensprechstunde haben wir der Gynäkologin Dr. Eva Lunzer-Mühl Fragen zum Verhütungsmittel Verhütungsring gestellt. Dieser wird auch Vaginalring genannt. Es handelt sich dabei um einen hormonhaltigen, biegsamen Kunststoffring. Wir wollten wissen: Für wen ist der Verhütungsring überhaupt geeignet? Wie funktioniert die Anwendung sowie die Hormonabgabe beim Verhütungsring (zum Beispiel im Vergleich zur Hormonspirale)? Außerdem hat Sie uns die Vorteile und die möglichen Nebenwirkungen dieser Verhütungsmethode erklärt. Und nicht zu vergessen, die wichtigste Frage überhaupt wird natürlich beantwortet: Welchen Pearl-Index hat der Verhütungsring?
Verhütungsring - ACTIVE BEAUTY Frauensprechstunde
Unter dem Motto Frauengesundheit sprechen wir mit einer Gynäkologin über den Verhütungsring. Sie erklärt sowohl die Funktionsweise als auch die Eignung des Vaginalrings als Verhütungsmittel für junge Frauen. Außerdem spricht sie über dessen Vor- und Nachteile sowie den Sicherheitsfaktor.
Hinweis: Die genannten Verhütungsmethoden sind auf hormoneller Basis. Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten bietet nur das Kondom. Bitte beprechen Sie unbedingt mit Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt, welche Verhütungsmethode für Ihre persönliche Situation am besten geeignet ist.