Active Beauty
„And just like that“: So stylt Carrie das Dirndl der österreichischen Designerin Lena Hoschek
Lesedauer: min
Trachtenlook-Revival in New York

„And just like that“: So stylt Carrie das Dirndl der österreichischen Designerin Lena Hoschek

Carries Kleiderschrank hat immer einige überraschende Auftritte mit Wow-Effekt in petto. Damit, dass sie ein Dirndl der österreichischen Designerin Lena Hoschek trägt, hätten wir allerdings nicht gerechnet! ACTIVE BEAUTY berichtet, was wir uns von der Style-Ikone abschauen können.

Gegenwart oder Vergangenheit?

In Folge 9 der dritten Staffel von „And just like that“ spielt die Vergangenheit eine wichtige Rolle. Carries Beziehung mit Aidan steht erneut auf dem Prüfstand, weil er bis heute nicht verschmerzen konnte, dass sie ihn damals (in der dritten Staffel von „Sex and the City“) mit Mr. Big betrogen hat. Ihre intensive Zusammenarbeit mit dem britischen Autor Duncan Reeves (gespielt von Jonathan Cake) macht ihn eifersüchtig. Außerdem steht die Vergangenheit in der gesamten Staffel im Vordergrund, weil Carrie zum ersten Mal einen fiktiven Roman, der im alten New York angesiedelt ist, schreibt. Dass sie unter diesen Umständen zu einem historischen Gewand greift, unterstreicht die Handlung daher sehr gut. Das Dirndl als Kleidungsstück stammt nämlich ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert (zu dieser Zeit spielt auch Carries Roman) und wird bis heute in Bayern und Österreich getragen. Und dank „And just like that“ jetzt auch in New York!

Carrie trägt das smaragdfarbene Dirndl von Lena Hoschek und muss sich zwischen zwei Männern entscheiden: dem Autor Duncan und ihrem Freund Aidan

Sie möchten sich für den Kirtag oder die Wies‘n aufbrezeln? Hier gibt’s die passenden Flechtfrisuren.

So wird aus einem Dirndl ein Outfit

Das smaragdgrüne Dirndl von Lena Hoschek besteht aus Leinen, ist wunderschön gearbeitet und passt sich perfekt an seine Trägerin an. Was wir von Carrie aber längst gelernt haben: Ein Kleid allein macht noch kein Outfit. Das Stylisten-Team und Sarah Jessica Parker machen sich immer Gedanken, welche Accessoires das Styling vervollständigen könnten. Tasche, Schuhe, Gürtel – hier wird nichts dem Zufall überlassen. In diesem Fall wird zum Dirndlkleid eine Art folkloristische Bluse mit weiten Dreiviertel-Ärmeln kombiniert. Während das Model auf der Seite von Lena Hoschek das Kleid ärmellos direkt auf der Haut trägt, wird es in „And just like that 3“ also ähnlich wie in Österreich und Bayern üblich gestylt, nämlich mit Dirndlbluse. Die Schnüre des Mieders werden außerdem viel lockerer gebunden, als auf dem Katalogbild – und sorgen so für einen verführerischen Look, bei dem jedoch nur die Bluse durchscheint. Für einen Hingucker-Effekt wurden kurzerhand die Innenseiten der Träger nach außen gedreht – das sorgt für eine individuelle Note und akzentuiert Carries Persönlichkeit. Abgerundet wird das Outfit durch passende Schuhe und ein kleines schwarzes, mit Stickereien verziertes Täschchen.

Erfahren Sie in diesem Beitrag mit Video, wie Sie eine Dirndlschleife richtig binden.

Carrie besucht ihre Freundin Seema in ihrem neuen Büro für die Patel Group und trägt auch in dieser Szene das Giuseppina-Dress von Lena Hoschek

Ist diese Kleiderwahl ungewöhnlich für Carrie?

Sarah Jessica Parker erzählt zum Beispiel im Podcast „Call her Daddy“, wie die Outfits für „Sex and the City“ beziehungsweise „And just like that“ zusammengestellt werden, und dass sie sich bei diesem Prozess aktiv beteiligt. Aber wie kommen das Stylisten-Team und Sarah Jessica Parker bloß auf Lena Hoschek? Eine Vermutung wäre, dass die österreichische Designerin durch ihr Praktikum bei Vivienne Westwood in London auch der Schauspielerin ein Begriff ist. Schließlich trug sie bei sehr zentralen Momenten der Serie Kleidung von Vivienne Westwood. Da wäre das extravagante Hochzeitskleid, welches ihr die Designerin in der Serie „Sex and the City“ nach einem Shooting für ihre Hochzeit mit Mr. Big schenkt. Oder das Kleid, mit dem sie zu ihrem ersten Date, einem Publishing Event, mit dem Biografen Duncan Reeves in der dritten Staffel von „And just like that“ geht.
Außerdem kommen in der Serie „Sex and the City“ immer wieder Trachtenelemente vor. Wer erinnert sich nicht an die blauen Manolo Blahniks, mit denen Mr. Big einst um ihre Hand anhielt? Diese hatten eindeutig Ähnlichkeiten mit den Trachtenschnallen-verzierten Schuhen, die hierzulande gerne zum Dirndl getragen werden.

Erfahren Sie hier mehr über den richtigen Dresscode für Hochzeiten.

Mr. Big macht Carrie in „Sex and the City“ einen Antrag, mit blauen Manolo Blahniks, welche eine Trachtenschnalle als Verzierung aufweisen.

Trägt Carrie auch noch andere Designs von Lena Hoschek?

Carrie mit der „Love Letter Jacke“ von Lena Hoschek (darüber hat sie noch eine Stola geworfen) unterwegs in ihrer früheren Nachbarschaft

In Folge 11 „Forget about the boy“ sieht man Carrie außerdem mit einer Jacke der österreichischen Designerin. Love Letter Jacke heißt sie im Online Shop. Genau wie das Dirndl, ist auch die Jacke eng mit dem Thema der Vergangenheit verbunden. Carrie trägt sie, als sie wieder in ihrer alten Nachbarschaft vorbeischaut, Kuchen für Thanksgiving bestellt und die Straße, in der ihr altes Apartment liegt, entlang schlendert. Und nicht nur das: In dieser Folge geht es darum, alte Liebe zu vergessen (sowohl Aidan als auch Duncan sind von der Bildfläche verschwunden) und ein würdiges Ende für den Roman, den Carrie in der Serie schreibt, zu entwickeln. Ihre Agentin fand es zu traurig, dass die Protagonistin am Schluss allein in ihrem Garten sitzt. Und was schreibt Carrie daher in den Epilog? Einen Brief, der neue Liebe bringen soll, ein „love letter“ sozusagen … Wenn man genau hinsieht, erzählen die ausgewählten Kleidungsstücke bei „And just like that“ definitiv einen Teil der Geschichte.

Neugierig geworden? Erfahren Sie mehr darüber, was in „And just like that, Staffel 3“ passiert. Die Serie gibt es in Österreich, Deutschland und der Schweiz auf SKY zu sehen.

Leider haben wir keine Ergebnisse für Ihre Suche gefunden. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.