21. Januar – 19. Februar
Jahreshoroskop Wassermann
Wenn Sie an Neujahr die üblichen Rituale (Neujahrskonzert, Skispringen, Eisbaden) erledigt haben, setzen Sie sich ruhig mit Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir aufs Sofa. „Die Kunst der Nähe“ heißt die 20 Jahre alte Biografie über das Künstlerpaar. Alles, was Sie dieses Jahr an Tipps brauchen, steht darin. Besonders von März bis Ende Juli sind Bindungen Ihr Thema. Was Ihnen dabei im Weg steht, sind Selbstzweifel. Sie wünschen sich Anfang des Jahres Unterstützung, die Sie nicht bekommen. Das sind noch die Folgen Ihres manchmal eigensinnigen Verhaltens in der Vergangenheit. Die alte Lösung: Unglück mit Konsum kompensieren. Der neue Weg füllt Ihr Herz statt den Kleiderschrank. Das Sichten eigener Schwächen ist mühsam, führt ab April aber zu einem gereifteren, optimistischeren und zufriedeneren Ich.
Was Energie gibt:
Freiheit ist ein Grundbedürfnis, das Sie bislang rigoros durchgesetzt haben. Durch die Sartre/ Beauvoir-Lektüre werden Sie erkennen, dass enge Verbundenheit nicht einschränkt. Werfen Sie Konventionen über den Haufen und machen Sie neue Regeln – ohne allein bestimmen zu wollen. Aufrichtigkeit ist der Schlüssel zum Wachstum. Dazu gehört auch, sich ehrlich mit den Finanzen auseinanderzusetzen.
Manifest des Jahres:
Begegnen Sie allen (auch Ihnen!) mit Respekt und übernehmen Sie Verantwortung für Ihr Handeln