Punschkrapferl-Schokolade: Die Trendnascherei zum Selbermachen
Punschkrapferl-Schokolade, schon mal davon gehört? Hier trifft Törtchen auf Schokolade – und der österreichische Klassiker Punschkrapferl wird so zum neuen Schokoladentrend. Wir zeigen Ihnen, wie man das süße Stück Heimat selbermacht. Guat und perfekt für alle Punschkrapferl-Liebhaberinnen!
Was sind „Punschkrapferl“?
Das klassische Punschkrapferl hat seinen Ursprung in Österreich, genauer gesagt in Wien. Es besteht aus luftigem, dreischichtigem hellem und dunklem Biskuitteig mit aromatischer Rumfüllung, verfeinert mit Marmelade und umhüllt von einer rosa Zuckerglasur. In Wiener Kaffeehäusern ist diese Süßspeise als fester Bestandteil nicht wegzudenken.
Punschkrapferl-Schokolade: So gelingt’s zuhause!
Was Sie dafür brauchen:
- 100 g weiße Schokolade
- rote Lebensmittelfarbe
- Schokoladen-Silikonform
- 30 g fertiger Kuchenteig
- 3 EL Marillenmarmelade
- 2 EL Orangensaft
- alkoholfreies Rum-Aroma
Und so geht’s:
1. Schokolade schmelzen und in Form füllen
Für die Punschkrapferl-Schokolade die weiße Schokolade vorsichtig in einem Topf über einem Wasserbad erhitzen und eine kleine Menge rote Lebensmittelfarbe hinzugeben. Solange verrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Etwa die Hälfte der Schokolade in die Silikonform füllen und gleichmäßig verstreichen. Wichtig dabei ist, die Form so zu wenden und zu drehen, dass an den Wänden ein 1–2 cm hoher Schokoladenrand entsteht. Die Form für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
2. Punschkrapferl-Füllung zubereiten
Für die Teig-Füllung werden 30 g fertiger Kuchenteig in einer Schüssel mit den Fingern zerbröselt, Marmelade, Orangensaft und das Rum-Aroma hinzugegeben und zu einer gleichmäßigen Masse vermengt. Die Silikonform aus dem Kühlschrank nehmen und die Teigmasse gleichmäßig in die Form verteilen. Wichtig dabei ist, dass man noch genügend Platz für die letzte Schicht Schokolade lässt.
Falls Sie den Teig selbst backen möchten, können Sie einen ganz einfachen Biskuitteig backen, diesen anschließend zerbröseln und mit Rum und Marillenmarmelade verfeinern.
3. Letzte Schicht Schokolade
Die restliche weiße Schokolade erneut über dem Wasserbad erwärmen (sollte die Schokolade nicht mehr ganz flüssig sein) und in die Form füllen. Die Schokolade für eine Stunde in den Kühlschrank zum Auskühlen geben. Fertig ist die Punschkrapferl-Nascherei!
Sie suchen noch mehr Inspiration zum Backen? Auf dm.at finden Sie für jeden Geschmack etwas!