Active Beauty
So hält Nagellack länger: Die besten Tipps für schöne Nägel
Text:
Lesedauer: min
Für den optimalen Halt

So hält Nagellack länger: Die besten Tipps für schöne Nägel

Schöne, manikürte Nägel sind ein echter Hingucker, doch oft splittert der Lack schon nach wenigen Tagen. Mit ein paar cleveren Tipps und Tricks hält Ihr Nagellack deutlich länger – für gepflegte Nägel, die wunderschön glänzen!
Wir lieben Indie Nails genauso wie kunstvollen Nageldesigns. Egal ob Aura Nails, Glazed Donut Nails oder Ombré Nails – am besten bunt, schillernd und kreativ. Mehr zu den Nagelfarbtrends 2024 lesen Sie in unserem Beitrag.

Doch was nervt beim Nägel lackieren? Genau: Wenn wir uns mit unseren Händen viel Mühe gemacht haben und nach kurzer Zeit der Lack schon wieder abbröckelt. Können wir dagegen etwas tun? Ja! Dies folgenden Tipps und Tricks helfen, damit Ihr Nagellack länger hält.

Diese Tipps und Tricks machen Nagellack länger haltbar

1. Gut vorarbeiten

Damit unschöne Nagelhaut am Ende nicht den Look ruiniert, tragen Sie vor dem Lackieren einen Nagelhautentferner auf. Nach kurzem Einwirken können Sie die Nagelhaut dann einfach mit einem Rosenholzstäbchen zurückschieben. Tipp für trockene Nägel: Etwas Nagelöl macht die Nägel schön geschmeidig.


2. Die Basis perfektionieren

Damit der Nagellack gut hält, muss die Oberfläche stimmen. Zur Vorbereitung sollten Sie die Nägel daher mit einem Wattepad und Nagellackentferner säubern. Dieser Schritt beseitigt vor allem Schmutz- und Ölreste. Anschließend schützt ein Base-Coat nicht nur vor Verfärbungen, sondern kräftigt auch zusätzlich und glättet Unebenheiten und Rillen.


3. Richtig lackieren

So geht’s: Setzen Sie den Pinsel mittig auf dem Nagel an und streichen Sie dann einmal in Richtung Fingerkuppe. Ziehen Sie den Pinsel dann auch seitlich zwei- bis dreimal bis zur Nagelspitze – voilà! Ein Tipp bei breiten Nägeln: Lassen Sie an den Nagelseiten je einen kleinen unlackierten Rand stehen – dadurch wirken die Nägel schmäler.


4. Nicht zu viel Farbe!

Wenn es um den richtigen Auftrag geht, gilt außerdem: Weniger ist mehr! Achten Sie darauf, nicht zu viel Produkt mit dem Pinsel aufzunehmen. Zwei dünne Schichten Lack übereinander sorgen für ausreichend Deckkraft. Haben Sie den Nagellack zu dick aufgetragen, besteht Absplittergefahr! Nach der ersten Schicht mindestens 10 Minuten warten, bis diese angetrocknet ist.


5. Gut versiegeln

Der Top-Coat versiegelt nicht nur die Maniküre, sondern sorgt auch dafür, dass der Lack länger hält. Wer jeden zweiten Tag eine neue Schicht Top-Coat oder Nagelöl aufträgt, kann das Absplittern der Nägel ein wenig hinauszögern.


6. Trocknen lassen

Zugegeben, der letzte Punkt verlangt etwas Geduld, aber wer sie aufbringt, wird mit einer längeren Haltbarkeit des Nagellacks belohnt: Mindestens 20 bis 25 Minuten Trockenzeit sollten es sein. Spezielle Tropfen (auch Dry Drops genannt) können das Abwarten aber erheblich verkürzen und somit auch Nagellack länger haltbar machen.

7. HAUSHALTSHANDSCHUHE TRAGEN

Wer viel putzt und mit den Händen arbeitet, kennt es: Die Nägel leiden darunter. Nicht nur, dass der Nagellack nach dem Lackieren direkt wieder absplittert, auch die Nägel an sich werden in Mitleidenschaft gezogen. Daher ist es besonders wichtig, im Alltag die Nägel zu schützen. Vor allem Haushaltshandschuhe erweisen sich als nützlich, wenn es um die Erhaltung schöner Nägel geht.

8. NÄGEL NICHT ALS WERKZEUG BENUTZEN

Auch wenn es eigentlich klar sein sollte, dass die Nägel nicht als Cuttermesser oder Ähnliches taugen, ist es dennoch eine Erwähnung wert. Denn durch großen Druck auf die Nägel werden sie brüchig und porös. Mal davon abgesehen, hält der Nagellack auch nicht viel davon.

9. REGELMÄSSIGES ÖLEN

Regelmäßiges Ölen und Nagelkuren sind das A&O. Die Nägel benötigen genauso Pflege wie zum Beispiel die Haare. Durch das Einölen werden sie gestärkt und brechen weniger ab. Das kann auch den Nagellack länger haltbar machen, denn gestärkte und gesunde Nägel sind die Basis für die perfekte Maniküre.

10. PAUSEN

Durch Nagellackpausen können sich die Nägel wieder vollständig erholen – sie sind daher wichtig! Auch stärkende Klarlacke können dabei unterstützen, die Nägel zu festigen.

11. NAGELOBERFLÄCHE LEICHT ANRAUEN

Vor dem Lackieren ganz sanft mit einer feinen Polierfeile über den Nagel gehen – das schafft mehr „Grip“ für den Lack. Achtung: nicht zu oft anwenden, um den Nagel nicht zu schädigen.

12. EISKALTES WASSER NACH DEM LACKIEREN

Die Nägel nach dem Trocknen ein paar Minuten in eiskaltes Wasser tauchen – das „versiegelt“ die Farbe zusätzlich.

Lackieren Sie Ihre Nägel abends – dann haben sie über Nacht genug Zeit zum Durchtrocknen, und Sie starten morgens mit perfektem Look!

Wie hält Nagellack länger?

Auf welche Details es ankommt, erfahren Sie in diesem Video:

dm BEAUTY LOUNGE | Nägel lackieren: Tipps für zuhause
Dunkelrot, Nude oder doch lieber Himmelblau: Über die Lieblings-Nagellackfarbe kann man fraglos diskutieren. Nicht jedoch darüber, wie man Nägel richtig lackiert. Wisst ihr zum Beispiel, was ihr vor dem Nägel-Lackieren beachten müsst, um die Nägel perfekt vorzubereiten, oder dass sie auch nach dem Lackieren Pflege brauchen? Und habt ihr schon mal gehört, was es mit Unterlack und Überlack auf sich hat? Neben tollen Tipps erklärt euch Expertin Madelaine aus dem dm kosmetikstudio, wie ihr mit der richtigen Lackier-Technik selbst zum Profi werdet. Denn wenn Nagellack, dann nur perfekt aufgetragen. Schließlich sind schöne Hände so etwas wie unsere persönliche Visitenkarte.

Diese Produkte für eine lang haltbare Maniküre gibt es bei dm:

Reichhaltige Pflege für die Nägel

„Nagelöl Apricot On a Roll“ von essie

Jetzt im dm Online Shop kaufen

Zum Versiegeln

„Top Coat Stay longer“ von „essie

Jetzt im dm Online Shop kaufen

Leider haben wir keine Ergebnisse für Ihre Suche gefunden. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.