Gepflegte Männerhaare: 6 ultimative Tipps
Haarausfall, Schuppen, Trockenheit – manche Männer führen mit ihrem Haar eine Problembeziehung. Diese Tipps bringen Männerhaare zum Glänzen.

Trockene Haare beim Mann
Bei trockenen Männerhaaren liegen meist die Talgdrüsen auf der faulen Haut und produzieren zu wenig Fett. Auch in diesem Fall sind die üblichen Verdächtigen schuld – von der genetischen Veranlagung bis hin zu äußeren Einflüssen. Folgende Haarpflege-Tipps für Männer könnten behilflich sein: Vor allem die tägliche Pflegeroutine sollte man bei trockenen Haaren genauer unter die Lupe nehmen. Wichtig sind Pflege und Schutz sowie die Haare so wenig wie möglich zu waschen, denn jeder Waschgang entfettet zusätzlich. Feuchtigkeit ins Haar bringen spezielle Shampoos und Intensivkuren, die Proteine, Feuchtigkeits- und Fettsubstanzen enthalten. Sie legen sich wie ein feiner Schutzfilm um jedes Haar und glätten damit die Schuppenschicht. Die Feuchtigkeit wird dadurch im Haar gehalten.
Was tun bei dünnem, kraftlosem Haar?
Die Basis für gesunde, kräftige Haare ist eine ausgeglichene, entspannte Kopfhaut. Sie ist siebenmal dünner als die übrige Körperhaut und dadurch auch wesentlich empfindlicher. Durch äußere und innere Einflüsse kann es schnell zu Reizungen oder gar Entzündungen kommen, die auch die Haarwurzeln angreifen und in weiterer Folge die Haare dünner werden lassen. Haarpflege-Tipps für dünnes Männerhaar, die helfen? Wenig Hitze, milde Produkte und eine gelegentliche Massage sind förderlich, wenn Mann dünnes Haar hat. Für Männer mit dünnem, kraftlosem Haar sind außerdem Volumen-Shampoos eine gute Wahl. Sie enthalten strukturverbessernde Zusätze, die Volumen geben. Polymere umhüllen jedes einzelne Haar und verdicken es damit optisch. Auch Ceramide und Vitamin B 5 (Panthenol) haben sich als wirksam erwiesen. Diese Haarbausteine setzen sich in bestehende Lücken des Haarschaftes, wodurch die Haare an Volumen gewinnen.