Kinderschminken: So geht es ganz einfach
Der Kinderfasching ist für kleine Menschen eine ganz große Sache – erst recht, wenn sie sich mit einem tollen Kostüm und Schminke in ein anderes Wesen verwandeln dürfen. Wir haben wertvolle Tipps zum Kinderschminken und mit Reh und Tiger zwei besonders niedliche Klassiker mit Videoanleitung zum einfachen Nachschminken.
Inhaltsverzeichnis
- Kinderschminken: Einfache Tipps und Tricks
- Was muss man bei Faschingsschminke für Kinder beachten?
- Was braucht man zum Kinderschminken?
- So werden die Farben beim Kinderschminken am besten aufgetragen
- Nach der Party ist vor der Party: Richtiges Abschminken ist wichtig
- Wie man einen Tiger und ein Reh ganz einfach nachschminken kann, zeigen wir im Video
- Drei weitere Ideen zum Nachschminken
- Cool, wie Spiderman
- Magisch, wie ein Einhorn
- Bunt, wie ein Schmetterling
Kinderschminken: Einfache Tipps und Tricks
Ob Einhorn, Pirat, Eiskönigin oder Spiderman: Der Kinderfasching am Faschingsdienstag ist Hochsaison fürs Kinderschminken. Doch auch bei Kindergeburtstagen, speziellen Anlässen im Kindergarten oder zu Halloween lieben es Kinder, sich schminken zu lassen und in eine andere Rolle zu schlüpfen. Beruhigend für die Erwachsenen: Um den Kleinen ihre Lieblingsmotive für den Kinderfasching ins Gesicht zu zaubern, muss man nicht unbedingt ein Profi sein. Wir geben hilfreiche Tipps, mit denen das Kinderschminken garantiert ein Erfolg wird. Und wer noch auf der Suche nach Motiven ist, findet hier zwei einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Reh und Tiger.
Was muss man bei Faschingsschminke für Kinder beachten?
Kinderhaut ist dünner und empfindlicher. Da manche Inhaltsstoffe bei Kindern Irritationen und sogar Allergien auslösen können, sollte Faschingsschminke immer an einer kleinen Hautstelle am Arm getestet werden. Juckt es oder schwillt die Haut beim Kinderschminken an, muss man es leider sein lassen, es alternativ mit Mamas Kajal- und Lippenstift probieren oder vielleicht zu einer Maske greifen.Faschingsschminke vom Vorjahr muss genau unter die Lupe genommen werden: Unbedingt wegwerfen sollte man sie, wenn sich bereits Öl oder Wasser abgesetzt hat. Vorsicht auch bei Tuben: Sie sind ein perfektes Zuhause für Bakterien.
Brennt die Kinderschminke auf der Haut, sollte sie mit einer Gesichtscreme und einem weichen Tuch entfernt werden. Am besten noch mit Wasser und milder Seife nachreinigen.
Was braucht man zum Kinderschminken?
- Hochwertige Schminkfarben
- Pinsel in verschiedenen Stärken
- Ein bis zwei kleine Schwämme
- Feuchttücher
- Wasserbecher zum Pinselreinigen
- Haarband
So werden die Farben beim Kinderschminken am besten aufgetragen
Bevor Sie starten: Damit nichts verwischt, zuerst das Kostüm überziehen, dann mit dem Kinderschminken starten. Beim Auftragen der Schminkfarben arbeitet man sich am besten von den hellen zu den dunklen Tönen vor. Schöne Übergänge zwischen zwei Farbtönen schafft man mit einem angefeuchteten Schwämmchen kinderleicht – besonders stimmig wirkt das mit Tönen, die aus derselben Farbfamilie stammen. Außerdem lassen sich hochwertige Schminkfarben meist gut zu weiteren Tönen mischen und mit Weiß in zarte Pastellfarben verwandeln. Nachdem die flächig aufgetragenen Farben getrocknet sind, ist die Feinarbeit dran: Striche zieht man am besten in einem Rutsch, ohne abzusetzen. Für die Details einen Pinsel verwenden. Kleine Patzer lassen sich leicht mit einem Feuchttuch entfernen.Nach der Party ist vor der Party: Richtiges Abschminken ist wichtig
So tierisch sich die Kleinen auch über ihren großen Auftritt als Reh oder Tiger im Kinderfasching gefreut haben – die sorgfältige Reinigung des Gesichts ist nach dem Kinderschminken das Wichtigste, um Hautirritationen zu vermeiden. Am einfachsten lässt sich die Faschingsschminke mit Feuchttüchern oder mit warmem Wasser, Waschlappen und etwas sanfter Waschlotion entfernen.Wie man einen Tiger und ein Reh ganz einfach nachschminken kann, zeigen wir im Video
Kinderschminken für den Kinderfasching – How to Reh schminken & Tiger schminken
Reh, Tiger, Einhorn, Pirat: Kinder lieben Fasching und sie lieben es, sich von den Eltern schminken zu lassen! Eine praktische Anleitung zum Reh schminken und Tiger schminken gibt’s hier!