3 einfache Frisuren mit Haargummi
Von wegen langweilig: Zopffrisuren retten uns nicht nur an einem Bad-Hair-Day, sie lassen sich auch erstaunlich vielseitig stylen – wie diese einfachen Frisuren mit Haargummi zeigen.
XL-Ponytail

Beim Ausgehen darf es ruhig ein bisschen mehr sein. Das gilt natürlich auch für das Haarstyling. Mit einem simplen Trick lassen sich die Haare länger schummeln.
Das braucht man:
Sanfte Wellen
Hitzeschutzspray ins Haar geben und mit dem Glätteisen sanfte Wellen stylen. Das schenkt den Haaren mehr Volumen.
Zopf am Oberkopf
Die Haarpartie am Oberkopf mit einem Haargummi zusammenbinden und den Zopf mit einer großen Haarklammer am Oberkopf feststecken.
Zopf am Hinterkopf
Die übrigen, noch offenen Haaren am Hinterkopf mittig zu einem Zopf binden. So wirken die Haare gleich um einige Zentimeter länger.
Unser Tipp
Besser die Finger von Haargummis mit Metall lassen. Sie lassen die Haare schnell brechen.
Sleek-Look mit Twist

Klassisch und schick zugleich ist ein tiefsitzender Pferdeschwanz im Sleek-Look ideal fürs Büro.
Das braucht man:
Glätten
Wer bereits von Natur aus glattes Haar hat, kann fliegende Härchen mit ein wenig Haaröl glätten. Ansonsten das Haar Strähne für Strähne mit dem Glätteisen glätten. Dabei den Hitzeschutz nicht vergessen.
Bürsten
Haare mit einer Glanzbürste glatt bürsten.
Zusammenbinden
Haare tief im Nacken mit einem Zopfhalter zu einem Zopf binden.
Eindrehen
Für den besonderen Twist wird der Zopf eingedreht. Die Haare dafür knapp über dem Zopfhalter mittig auseinanderschieben, sodass sich eine Öse bildet. Durch diese den Zopf von oben hindurchziehen. Den fertig eingedrehten Zopf zum Schluss noch einmal festziehen.
Unser Tipp
Mit kleinen Zopfhaltern aus Gummi lassen sich selbst feine Haarsträhnen dezent stylen. Es gibt sie je nach Haarfarbe in unterschiedlichen Farbtönen.
Messy Flechtzopf

Flechtzöpfe sind wie gemacht für Bad Hair Days. Geflochten sehen nämlich selbst ungewaschene Haare top gestylt aus. Wichtig: Flechtzöpfe sollten immer möglichst fest geflochten werden. Der messy Look entsteht erst hinterher.
Das braucht man:
Flechten ...
Auf einer Seite des Scheitels die vordere Haarpartie abteilen und entlang des Kopfes seitlich zu einem französischen Zopf flechten. Dabei Stück für Stück Haare dazu nehmen. Vorerst mit einem Spiral-Haargummi fixieren.
... und nochmal ...
Das gleiche auf der anderen Seite wiederholen. Den Spiral-Haargummi des ersten Flechtzopfes lösen und beide Zöpfe zusammen mit dem restlichen Haar zu einem Pferdeschwanz binden. Mit Scrunchie zusammenbinden.
Let's get messy
Für den messy Look einzelne Strähnen vorsichtig herauszupfen. Mit Haarspray fixieren.
Unser Tipp
Die 90ies erleben gerade ihr Revival und mit ihnen feiert auch der Scrunchie sein Comeback. Der große Haargummi verleiht den romantischen Flechtzöpfen die nötige Coolness.