Active Beauty
Kinostart: Was passiert in „Downton Abbey: Das große Finale“?
Lesedauer: min
Zurück in Downton

Kinostart: Was passiert in „Downton Abbey: Das große Finale“?

Es wird das Ende einer Ära sein – am 18. September kommt „Downton Abbey: Das große Finale“ in die Kinos. Für die Fans der Adelsfamilie Crawley und ihrer Bediensteten heißt das Abschiednehmen. Wir haben alle Infos zum letzten Kinofilm der „Downton Abbey“-Trilogie.

Alles zum Kinofilm „Downton Abbey: Das große Finale“

Am 18. September 2025 ist es so weit: „Downton Abbey: Das große Finale“ startet in den heimischen Kinos. Dieser Tag wurde von Fans herbeigesehnt und gleichzeitig gefürchtet. Schließlich verabschiedet sich mit dem dritten und letzten Teil der „Downton Abbey“-Kinofilme die Adelsfamilie Crawley endgültig von der Leinwand.
2010 startete die preisgekrönte Serie „Downton Abbey“ mit der ersten Staffel, die sechste und letzte Staffel flimmerte 2015 über die Bildschirme und ist beim Streamingdienst Netflix verfügbar. Vier Jahre später folgte der erste Kinofilm „Downton Abbey“, und „Downton Abbey II: Eine neue Ära“ erfreute 2022 die inzwischen große Fangemeinschaft. Beide Filme sind beim Streamingdienst primevideo.com verfügbar. Wie die anderen, stammt auch der neue, dritte Teil der Kino-Trilogie, „Downton Abbey: Das große Finale“, aus der Feder von Drehbuchautor und „Downton“-Schöpfer Julian Fellowes.

Was passiert in „Downton Abbey: Das große Finale“?

Das verrät der erste offizielle Trailer von „Downton Abbey: Das große Finale“

Das Ende des Historien-Franchise unter der Regie von Simon Curtis nimmt uns ein letztes Mal mit in die Vergangenheit. Im ersten offiziellen Trailer von „Downton Abbey: Das große Finale“ gibt die Eingangsszene eine erste zeitliche Orientierung: Charles Carson (gespielt von Jim Carter), der Butler des 5. Earl of Grantham, Robert Crawley (gespielt von Hugh Bonneville), begrüßt als Stadionsprecher bei einem Pferderennen die Zuschauerinnen und Zuschauer im Jahr 1930. Das allein verspricht Spannung – 1929 nahm mit dem Börsencrash von New York die Weltwirtschaftskrise ihren Lauf. Sie führte auch in Großbritannien zu hoher Arbeitslosigkeit und vielen sozialen Herausforderungen. Über welche Zeitspanne sich die Story erstreckt, ist bisher noch unklar: Sind es mehrere Monate oder sogar Jahre?
Vorerst scheinen die Crawleys von wirtschaftlichen Turbulenzen verschont zu bleiben: Sie genießen die sportliche Unterhaltung beim Pferderennen und das kulturelle Leben in London. Lady Mary Talbot (gespielt von Michelle Dockery) erscheint in eleganter, großer Robe und ihre Schwester Lady Edith Pelham (gespielt von Laura Carmichael) sagt bewundernd zu ihr: „Du wirst die Sensation sein!“ Das ist der erste Hinweis im offiziellen Trailer, dass Lady Mary in der High Society eine neue Rolle annimmt.

Offizieller „Downton Abbey: Das große Finale“ Trailer 1 Deutsch (2025)
Erster Trailer für das große Finale der "Downtown Abbey"-Saga.

Das verrät der zweite offizielle Trailer von „Downton Abbey: Das große Finale“

Dass nicht nur die Fans Abschied nehmen müssen, wird im ersten Trailer bereits angedeutet: Der Earl of Grantham küsst die Außenmauern von Downton Abbey. Im zweiten offiziellen Trailer wird klar: Seine Tochter Lady Mary Talbot wird ab sofort die Geschicke des Anwesens und seiner Bediensteten lenken.
Wie wird es mit Downton Abbey weitergehen? Am Ende des ersten Kinofilms waren Butler Charles Carson und Hausdame Elsie Hughes (gespielt von Phyllis Logan) noch zuversichtlich: Sie gingen davon aus, dass die Crawley-Familie noch in hundert Jahren dort leben wird. Im zweiten Kinofilm steht es nicht mehr ganz so rosig um das alte Anwesen. Das undichte Dach bereitet finanzielle Sorgen, weshalb die Crawleys zustimmen, dass der Filmdreh einer dramatischen Romanze auf Downton Abbey stattfindet. Die Einnahmen können sie schließlich gut gebrauchen.
Wie sich im zweiten offiziellen Trailer zu „Downton Abbey: Das große Finale“ herausstellt, könnte sich der finanzielle Engpass der Familie verschärfen: Lord Granthams Schwager Harold Levinson (gespielt von Paul Giamatti) besucht Downton Abbey und eröffnet seiner Schwester Cora (gespielt von Elizabeth McGovern), dass er in großen Schwierigkeiten steckt. Bricht die Familie Crawley die Zelte in Downton ab und zieht nach London? Im ersten Trailer schreitet eine Frau – vermutlich Lady Mary Talbot – durch leere Räumlichkeiten, die in einer urbanen Umgebung zu liegen scheinen. Wird sie womöglich gezwungen sein, das Anwesen zu verkaufen? Oder es für zahlungswillige Besucherinnen und Besucher zu öffnen, wie es auch bei Highclere Castle, dem Drehort der Serie und der Kinofilme, geschehen ist?

Offizieller „Downton Abbey: Das große Finale“ Trailer 2 Deutsch (2025)
Zweiter Trailer für das große Finale der "Downtown Abbey"-Saga.

Neben dem Anwesen Downton Abbey selbst wird auf Lady Mary Talbot der Hauptfokus des dritten Kinofilms liegen. Wie der zweite Trailer verrät, hat sie eine private Krise hinter sich: Sie ist mittlerweile von ihrem zweiten Ehemann, dem Rennfahrer Henry Talbot, geschieden. Ein Skandal in den konservativen britischen Adelskreisen, der in den Zeitungen breitgetreten wird und sowohl ihr gesellschaftliches Ansehen gefährden als auch Auswirkungen auf ihre ganze Familie haben könnte. Ganz unerwartet kommt die Scheidung jedoch nicht: Schon im zweiten Kinofilm hatte sie anklingen lassen, sich in ihrer Ehe vernachlässigt und unglücklich zu fühlen. Bei den Dreharbeiten auf Downton Abbey kam sie zudem dem Regisseur der Romanze näher, wahrte aber letztlich Distanz. Wird der dritte Teil ein neues Liebesglück für Lady Mary Talbot bringen? Oder wird sie als Pionierin allein bleiben und ihre ganze Energie Downton Abbey und seinen Bediensteten widmen? Wir dürfen gespannt sein …

Und wie wird es mit der Dienerschaft von Downton Abbey weitergehen? In einem Szenenbild (siehe oben) ist unter der dunklen Kleidung von Anna Bates ein runder Babybauch zu erkennen. Gemeinsam mit ihrem Mann John Bates erwartet sie also ein weiteres Kind. Auch bei Küchenmädchen Daisy Mason scheinen berührende, wegweisende Momente garantiert, wie der zweite Trailer anklingen lässt.
Fest steht jedenfalls, dass „Downton Abbey: Das große Finale“ sehr emotional wird. Nicht zuletzt wegen einer Szene, in der Lady Mary Talbot andächtig das Gemälde ihrer im zweiten Kinofilm verstorbenen Großmutter Lady Violet betrachtet. Es ist auch eine Hommage an die Schauspielerin Maggie Smith. Die hatte mit ihrer Darstellung der für ihre bissigen Kommentare bekannten Lady Violet die Herzen der „Downton Abbey“-Fans im Sturm erobert und starb vor einem Jahr, am 27. September 2024. Dass sie im letzten Teil der „Downton Abbey“-Trilogie nicht mehr dabei sein wird, ist vielleicht am schmerzlichsten für die Fans des Historiendramas.

Leider haben wir keine Ergebnisse für Ihre Suche gefunden. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.