Immer derselbe Eistee ist langweilig und eine Reise nach Japan geht sich dieses Jahr auch nicht aus? Beziehungsweise möchten Sie nur mehr nachhaltig verreisen und vermeiden nach Möglichkeit weite Flugreisen? Und die nächste Kaffeekette möchten Sie auch nicht schon wieder besuchen, schließlich trägt der nächste To-Go-Becher nicht zu Zero Waste bei? Kein Problem, wir stellen ein Rezept für einen Matcha Eistee vor, mit dem Sie sich das japanische Lebensgefühl ganz einfach nach Hause holen können. So wird der Urlaub zuhause gleich viel exotischer und vielleicht wird aus Ihrem neuen Teeritual auch eine liebe Gewohnheit, mit der Sie sich das Sommergefühl länger bewahren. Und wenn wir auf den Geschmack gekommen sind, können wir dann auch gleich als neue Sprache Japanisch lernen. Arigato für so viel Inspiration!

Matcha – Grünes Pulver mit besonderer Wirkung

Das grüne Matcha-Pulver weckt uns genauso gut auf wie Kaffee. Und trotzdem hat Matcha einen beruhigenden Einfluss auf uns. Kein Wunder, dass die Japanerinnen auf die besondere Wirkung ihres grünen Tees schwören. Viele grüne Dinge sind gesund – auch dem Matcha-Tee wird nachgesagt, dass sich seine Antioxidantien und Nährstoffe in Maßen genossen, positiv auf unsere Gesundheit auswirken. Umso mehr ein Grund, sich hin und wieder eine besondere Freude mit einem Matcha Eistee zu bereiten!