Active Beauty
Protein-Pudding aus Kichererbsen: Rezept für den neuen TikTok-Trend
Lesedauer: min
PROTEIN-POWER MIT GENUSS

Protein-Pudding aus Kichererbsen: Rezept für den neuen TikTok-Trend

Unser Kichererbsen-Protein-Pudding mit Schokolade und Nussmus ist nicht nur reich an pflanzlichem Eiweiß und lecker, er passt auch perfekt zum neuen Social-Pudding-Trend: Über TikTok oder Instagram verabredet man sich mit Freundinnen und Freunden zum Pudding-Essen – mit der Gabel! So wird gesundes Naschen zum lustigen Event!

Aktuell treffen sich immer mehr Foodies in Cafés oder Parks zu sogenannten „Pudding-Date“-Events. Statt Kaffee oder Kuchen stehen dabei Puddings auf dem Teller, die man mit der Gabel genießt. Unser Kichererbsen-Protein-Pudding eignet sich dafür ideal: schnell zubereitet, vollgepackt mit pflanzlichem Eiweiß und mit kreativen Toppings wie Beeren, Nüssen oder Schokolade ein echter Hingucker. Perfekt, um Genuss, Gesundheit und Socializing zu verbinden.

Warum sind Kichererbsen so gesund?

Kichererbsen – die Power-Hülsenfrucht für gesunde Ernährung

Die Kichererbse zählt zu den ältesten Kulturpflanzen überhaupt: Bereits vor rund 8.000 bis 10.000 Jahren wurde sie im Orient angebaut, von wo aus sie nach Europa gelangte. Seit jeher wird die kleine Hülsenfrucht nicht nur als wertvolles Nahrungsmittel, sondern auch als Heilpflanze geschätzt.

Heute sind Kichererbsen aus einer bewussten Ernährung kaum wegzudenken. Sie sind eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle und damit ideal für alle, die sich vegetarisch oder vegan ernähren. Ihr hoher Eiweißgehalt unterstützt den Muskelaufbau sowie die Regeneration nach dem Sport. Gleichzeitig liefern sie reichlich Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und lange satt halten.

Auch ihre Nährstoffdichte überzeugt: Kichererbsen sind reich an Eisen, Magnesium, Zink und B-Vitaminen – wichtige Nährstoffe, die das Immunsystem stärken und die Energieproduktion im Körper ankurbeln.
Darüber hinaus punkten sie mit entzündungshemmenden Eigenschaften und einem sehr geringen Anteil an gesättigten Fetten. So können Kichererbsen helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und die Herzgesundheit zu unterstützen.

In der Küche sind Kichererbsen echte Allrounder: Ob als Basis für cremige Aufstriche wie Hummus, knusprig geröstet als Snack oder als Zutat in Currys und Bowls – die Hülsenfrucht sorgt immer für eine Extraportion Nährstoffe. Selbst in süßen Rezepten, etwa als Basis für gesunde Desserts, zeigen Kichererbsen ihre Vielseitigkeit.

Wer Kichererbsen regelmäßig in seinen Speiseplan integriert, profitiert von einer gesunden, proteinreichen Ernährung und kann gleichzeitig köstliche, abwechslungsreiche Gerichte zaubern.

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN

  • 200 g dmBio Kichererbsen
  • 200 ml Pflanzendrink (Hafer-, Mandel- oder Sojadrink)
  • 2 EL Kakaopulver (ungesüßt)
  • 2 EL Erdnussbutter oder Mandelmus
  • 2 EL Ahornsirup oder Honig
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Messlöffel Schoko-Proteinpulver
  • Optional: Schokoraspeln, Beeren oder Nüsse als Topping

Zubereitung: Kichererbsen-Protein-Pudding

1. Kichererbsen vorbereiten
Die Kichererbsen unter fließendem Wasser gründlich abspülen und anschließend gut abtropfen lassen.

2. Zutaten mixen
Kichererbsen zusammen mit Pflanzendrink, Kakaopulver, Nussmus, Ahornsirup oder Honig sowie Schoko-Proteinpulver in einen Mixer geben. Alles für 1–2 Minuten cremig pürieren. Danach kurz probieren und je nach Geschmack noch etwas Süße oder zusätzliches Kakaopulver hinzufügen.

3. Anrichten und kühlen
Die Masse in kleine Dessertgläser füllen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen. Vor dem Servieren nach Lust und Laune mit Schokoraspeln, frischen Beeren oder knackigen Nüssen garnieren.
Für ein noch intensiveres Schokoladenaroma einfach etwas geschmolzene Zartbitterschokolade unterheben. Das Dessert lässt sich wunderbar vorbereiten und eignet sich perfekt als Snack oder süßes Frühstück.

Dieses Produkt für Kichererbsen-Protein-Pudding gibt es bei dm

Kichererbsen im Glas

"Kichererbsen" von dmBio

Jetzt im dm Online Shop kaufen
Leider haben wir keine Ergebnisse für Ihre Suche gefunden. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.