Active Beauty
Zyklus berechnen: Mit diesen Gratis-Apps gelingt es
Lesedauer: min
Cycle Tracking

Zyklus berechnen: Mit diesen Gratis-Apps gelingt es

Gerade an den ersten beiden Menstruationstagen ein Thermenwochenende oder den Urlaub eingeplant? Das ist uns wohl allen schon passiert. Diese Apps machen es ganz einfach, den Zyklus zu berechnen, damit wir besser vorausplanen können.

Wie kann ich meinen Zyklus berechnen?

Um einen Überblick über den eigenen Monatszyklus zu bekommen, trägt man alle relevanten Daten in der Zyklus-App ein. Wie etwa den Beginn der Periode, die Stärke am jeweiligen Tag oder PMS-Beschwerden. Dadurch berechnen die Apps die durchschnittliche Dauer der Periode, den Eisprung oder auch den Beginn von PMS.

Diese Vorteile haben Zyklus-Apps

Die Periode im Blick: Viele der Zyklus-Apps bieten Pushnachrichten für Eisprung, PMS oder den Start der Menstruation an. Dadurch können sich Nutzerinnen mit ihrem eigenen Zyklus auseinandersetzen, vorausplanen und auch hormonell bedingte Gefühlslagen besser verstehen lernen. So kommt das Tief direkt vor dem Start der Periode oder der Anstieg der Libido rund um den Eisprung nicht so überraschend. Auch bei unerfülltem Kinderwunsch können Zyklus-Apps helfen. Sie geben ein Zeitfenster für den nächsten Eisprung an.

ACHTUNG: Zyklus-Tracking sollte auf keinen Fall als einzige Verhütungsmethode genutzt werden. Durch Krankheit oder Stress kann der Zyklus sehr schnell durcheinanderkommen, wodurch sich das Datum des Eisprungs verschiebt. Selbst die genauesten Zyklus-Apps können den Eisprung meist nicht akkurat festmachen. Beim Pearl-Index, eine wissenschaftliche Einordnung der Sicherheit von verschiedenen Verhütungsmitteln, erzielt die Kalendermethode 9,0. Das bedeutet, dass pro Jahr neun von 100 Frauen trotz Verhütung mit einem Zyklus-Kalender schwanger wurden. (Im Gegensatz dazu beträgt der Pearl-Index der Pille 0,1 bis 0,9.)

Das sind beliebte Zyklus-Apps

Stardust für Android und iOS

  • Die Basisversion ist kostenlos
  • ​Die App bietet ein übersichtlich, aber auch ästhetisch ansprechendes Design
  • Eine Vielzahl an Symptomen und auch möglichen Ursachen für eine Verschiebung des Zyklus können getrackt werden
  • Man kann sich mit Freundinnen verbinden und bekommt Einblick auf ihren Zyklus
  • Es gibt die Option, den eigenen Zyklus mit dem Partner zu teilen
  • Pop-up-Nachrichten über den aktuellen emotionalen und körperlichen Zustand
  • Hier geht es zum Download für Android und iOS

Flo für Android und iOS

  • Die Basisversion ist kostenlos
  • Übersichtliches Design
  • Anpassbar auf Frauen mit oder ohne Schwangerschaftswunsch beziehungsweise bereits schwangeren Frauen
  • Bietet eine Chat-Funktion, bei der persönliche Erfahrungen rund um Verhütung und Schwangerschaft geteilt werden können
  • Hier gehts zum Download für Android und iOS

Perioden-Kalender für Android und iOS

  • Die Basisversion ist kostenlos
  • Die App bietet ein schönes, verspieltes Design
  • Statistiken über den eigenen Zyklus werden verständlich aufbereitet
  • Auch Symptome wie Schlafstörungen oder Hautprobleme können getrackt werden
  • Mit Medikamentenalarm-Option für hormonelle Verhütung
  • Hier gehts zum Download für Android und iOS


Clue für Android und iOS

  • Die Basisversion ist kostenlos
  • Punktet mit individueller Einstellungsmöglichkeit. (beispielsweise die zahlreichen Optionen für die Empfängnisverhütung)
  • Trackt auch Stimmungsschwankungen und Schmerzen
  • Wird mit jedem getracktem Zyklus genauer
  • Hier gehts zum Download für Android und iOS


Zusatztipp: Eisprungrechner

Auf dm.at gibt es übrigens einen kostenlosen Eisprungrechner.

Leider haben wir keine Ergebnisse für Ihre Suche gefunden. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.