Active Beauty
Trockene Haare im Sommer: Diese Tipps und Frisuren schützen die Mähne
Text:
Lesedauer: min
Pflege-Guide

Trockene Haare im Sommer: Diese Tipps und Frisuren schützen die Mähne

Wer im Sommer bei Schutz und Pflege nur an die Haut denkt, sollte zukünftig auch auf die Haare achten. UV-Strahlung, Salz und Chlor macht der Mähne zu schaffen. Das Ergebnis: trockene und brüchige Haare. Hier kommen die effektivsten Pflegetipps und schonendsten Frisuren für die heiße Jahreszeit.

Trockene Haare im Sommer: Diese Tipps helfen

  • Viel Wasser trinken: Ausreichend Wasser zu trinken, kann helfen, die Kopfhaut zu hydrieren, denn trockene Haare entstehen nicht nur durch äußere Einflüsse. Flüssigkeitsmangel kann die Kopfhaut ebenfalls austrocknen und das Haar spröde machen. Eine gut hydrierte Kopfhaut ist die Basis und der Nährboden für gesundes, kräftiges Haar.
  • Scheitel wechseln: Durch das Wechseln des Scheitels kann einem Sonnenbrand auf der Kopfhaut vorgebeugt werden. Gerade bei dünnem oder lichtem Haar ist das ein hilfreicher Trick, um ohne Sonnenbrand auf der Kopfhaut durch den Sommer zu kommen. Denn ein Sonnenbrand am Kopf kann wirklich unangenehm und im schlimmsten Fall gefährlich sein und den Sommerurlaub verderben.
  • Sommerliche Accessoires: Mit einem Strohhut, Seidentuch oder einer Kappe sehen Sie nicht nur gut aus, sondern schützen gleichzeitig stilvoll Ihren Kopf und Ihre Haut.
  • Föhn, Glätteisen und auch Haarspray bleiben im Schrank: Im Sommer auf Styling Tools zu verzichten, ist ein MUSS! Die Haare werden durch Sonne und Hitze ohnehin stark beansprucht – da tut eine Pause vom Föhnen oder Glätten richtig gut. Vielleicht greifen Sie mal zu neuen Styling-Varianten wie Locken ohne Hitze oder lassen die Haare lufttrocknen.
  • Die Haare vor dem Schwimmen bereits gut mit Wasser durchfeuchten: Ein einfacher Trick mit großer Wirkung: Wenn Sie Ihre Haare vor dem Schwimmen gründlich mit Leitungswasser nass machsen, reduziert sich die Aufnahme von Chlor- oder Salzwasser deutlich. Zusätzliches Plus: Blondinen vermeiden den unschönen Gelb- oder Grünstich.
  • Haare waschen nach einem Strand- oder Pool-Tag ist Pflicht! So werden Salz-, Chlor- und Sandreste entfernt und können dem Haar nicht mehr schaden. Eine reichhaltige Haarkur kann das Haar noch mal mit extra Pflege und Feuchtigkeit versorgen.
  • Die richtigen Produkte wählen: Milde Shampoos, Feuchtigkeitsspülungen und Haarkuren oder -öle für trockene Haare sorgen dafür, dass das Haar immer intensiv gepflegt und so nicht strohig wird. Die richtige Pflege ist also entscheidend!
  • Flechtfrisuren am Strand schonen die Mähne: Offene Haare sind Wind und Sonne weit mehr ausgesetzt und verfilzen außerdem schnell. Flechtfrisuren wie ein lockerer Bauernzopf, ein Dutt oder ein geflochtener Pferdeschwanz sehen nicht nur toll aus, sondern schützen auch die Längen.
  • Seide oder Satin: Nicht nur nach einem langen Tag am Strand oder See brauchen die Haare Zeit zur Regeneration, sondern eigentlich jede Nacht. Ein Seidenkissen oder eine Seidenhaube reduziert die Reibung und schützt so die Haarstruktur. Der nächtliche Schutz durch eine Seidenhaube hilft, die Feuchtigkeit im Haar zu bewahren, kann langfristig die Haargesundheit verbessern und Frizz vorbeugen. Wer keine Seide verwenden möchte, kann auf die vegane Alternative Satin zurückgreifen.
  • Öle, Öle, Öle: Ein Haaröl versorgt nicht nur intensiv mit Feuchtigkeit, sondern kann auch dazu beitragen, dass die allgemeine Haargesundheit und das Aussehen verbessert werden. Haaröl verleiht nach einer Haarwäsche optimalen Glanz und versiegelt die Pflege, die zuvor ins Haar eingearbeitet wurde.

Wer nach der Pflege und dem Föhnen Haaröl aufträgt, sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit länger im Haar gespeichert wird.

  • Im Sommer gilt: so viel Feuchtigkeit wie möglich! Sonne, Hitze, häufiges Haarewaschen und Baden entziehen dem Haar intensiv Feuchtigkeit – so sehr, dass es regelrecht danach schreit. Das betrifft alle Haartypen. Deshalb ist es im Sommer – und besonders nach dem Baden – wichtig, eine reichhaltige Haarkur zu verwenden und anschließend einen pflegenden Conditioner aufzutragen.
  • Das sollte klar sein: Nasse Haare sind deutlich anfälliger für Haarbruch. Wer mit nassem Haar schlafen geht, riskiert nicht nur dauerhaften Haarbruch – das Haar kann auch schneller nachfetten oder zur Schuppenbildung neigen. Daher ist es wichtig, die Haare vor dem Schlafengehen mit einem Föhn zu trocknen, damit sich die Schuppenschicht, die sich beim Waschen geöffnet hat, wieder schließen kann.
  • Die CWC-Methode, sanfte Reinigung, ohne auszutrocknen: Die CWC-Methode, also die Conditioner-Wash-Conditioner-Methode, stammt eigentlich aus der Curly-Hair-Community, begeistert inzwischen jedoch Menschen mit den unterschiedlichsten Haartypen. Der Vorteil: Durch das Auftragen des Conditioners vor der Haarwäsche trocknen die Haare beim Waschen mit dem Shampoo nicht so stark aus. Danach wird die Mähne erneut mit Pflege versorgt. Die CWC-Methode ist damit eine besonders schonende Art, die Haare zu waschen. Wer allerdings zu schnell fettendem Haar neigt, sollte den Conditioner eher sparsam dosieren, da das Haar sonst schnell fettig wirken kann.

Diese sommerlichen Frisuren schützen vor trockenen Haaren:

Der Beach Waves Dutt

Das richtige Styling schützt die Haare vom Ansatz bis in die Spitzen. Der Beach Waves Dutt ist ganz besonders schonend. Und so wird er gestylt: Die noch leicht feuchten Haare zwirbeln. Dann zu einem Dutt am Kopf hochstecken und mit einem Scrunchie fixieren. Scrunchies üben wenig Druck auf die Kopfhaut und die Haare aus und minimieren außerdem Haarbruch. Durch das Scrunchie trocknet das Haar in schönen Beach Waves , ganz ohne unerwünschte Knicks. Einzelne Strähnen dürfen locker aus der Frisur heraushängen und das Gesicht einrahmen.

Französischer Zopf mit Twist

Im Sommer lieben wir den französischen Zopf, denn er hält die Haare aus dem Gesicht. Für ein Pflege-Plus vor dem Flechten eine feuchtigkeitsspendende Leave-In-Haarkur in die Haare einarbeiten. Die besonders empfindlichen Spitzen mit etwas Haaröl verwöhnen. Dann die Haare flechten und die Frisur mit einem Haargummi fixieren.
Abschließend kann der Zopf auch noch in einen Low Bun eingedreht und mit einem Scrunchie befestigt werden. So chic können Sommerhaare sein!

Trendfrisur mit Bandana

Bandanas sind das It-Piece für Sommer, Urlaub und Alltag. Und: Die bunten Tücher schützen die Haare perfekt vor Sonne und UV-Strahlung. Hier erfahren Sie, wie Sie damit in wenigen Sekunden einen Wow-Look zaubern.

Trockene Haare: Diese Produkte pflegen und schützen:

Feuchtigkeitsspendende Wirkung

„72H feuchtigkeit-umhüllende Maske“ von L'ORÉAL PARiS ELVITAL

Jetzt im dm Online Shop kaufen

Aufpolsterndes Feuchtigkeitsserum für die Haare

„Hydra Hyaluronic Aufpolsterndes Feuchtigkeitsserum“ von L'ORÉAL PARiS ELVITAL

Jetzt im dm Online Shop kaufen

Für empfindliche und trockene Kopfhaut

„Pflegeserum Kopfhaut Sensitive“ von Balea PROFESSIONAL

Jetzt im dm Online Shop kaufen

Wunderhaaröl-Spray für strapazierte Längen

„Haarkur miracles 7in1 Haaröl Spray“ von PANTENE PRO-V

Jetzt im dm Online Shop kaufen

Leider haben wir keine Ergebnisse für Ihre Suche gefunden. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.