Maritime Wunderwaffe
Thalasso: Wie heilt das Meer?
Algen, Salz & Co bringen die Haut zum Strahlen und sorgen für Entspannung. Wie wir uns mit der Thalassotherapie die Kraft des Meeres nach Hause holen? So:
Der Gedanke ans Meer ist mit vielen schönen Sinneseindrücken verbunden: mit dem Duft von frischem, salzigem Wasser, dem Rauschen der Wellen und dem Blick in die unendliche Freiheit. Dabei ist der Ozean nicht nur ein einzigartiger Kraftort, er hält auch viele kostbare Schätze bereit. Und die können Sie mit der Thalassotherapie auch ganz bequem im eigenen Home Spa entdecken.
Salz ist ein essenzieller Mineralstoff für den menschlichen Körper. Es reguliert Wasserhaushalt, Blutdruck und Verdauung und spielt beim Knochenbau und bei der Weiterleitung von Reizen in der Nervenbahn eine wichtige Rolle. Vor allem das Salz aus dem Toten Meer wird für seine vielfältige Wirkung geschätzt und im Thalasso-Home Spa bevorzugt eingesetzt.
Als Bad soll es die Atemwege befreien, das Immunsystem stärken und die Nerven beruhigen. Außerdem wirkt es reinigend und desinfizierend. Das macht Meersalz zum idealen Verbündeten gegen unreine Haut, Schuppen und fettige Kopfhaut. Probieren Sie ein Stück Meer aus mit dem Badesalz von Balea.
Auch der mineralreichste Schlamm der Welt kommt vom Toten Meer und bietet kosmetischen Nutzen. Neben Natrium liefert er Magnesium, Kalzium und Kalium, um die Zellmembranen zu stärken, den Stoffwechsel zu fördern und die Haut glatt und strahlend zu pflegen. Schlammbäder, Packungen oder Masken, wie etwa die Totes Meer Schlamm Maske von Schaebens oder die Totes Meer Maske von balea zählen zu den beliebtesten Thalasso-Anwendungsmöglichkeiten zu Hause.
Warum Meersalz so gesund ist
Salz ist ein essenzieller Mineralstoff für den menschlichen Körper. Es reguliert Wasserhaushalt, Blutdruck und Verdauung und spielt beim Knochenbau und bei der Weiterleitung von Reizen in der Nervenbahn eine wichtige Rolle. Vor allem das Salz aus dem Toten Meer wird für seine vielfältige Wirkung geschätzt und im Thalasso-Home Spa bevorzugt eingesetzt.Als Bad soll es die Atemwege befreien, das Immunsystem stärken und die Nerven beruhigen. Außerdem wirkt es reinigend und desinfizierend. Das macht Meersalz zum idealen Verbündeten gegen unreine Haut, Schuppen und fettige Kopfhaut. Probieren Sie ein Stück Meer aus mit dem Badesalz von Balea.
Schlamm macht die Haut glatt
Auch der mineralreichste Schlamm der Welt kommt vom Toten Meer und bietet kosmetischen Nutzen. Neben Natrium liefert er Magnesium, Kalzium und Kalium, um die Zellmembranen zu stärken, den Stoffwechsel zu fördern und die Haut glatt und strahlend zu pflegen. Schlammbäder, Packungen oder Masken, wie etwa die Totes Meer Schlamm Maske von Schaebens oder die Totes Meer Maske von balea zählen zu den beliebtesten Thalasso-Anwendungsmöglichkeiten zu Hause.Algen unterstützen Gesicht & Körper
Algen sind echte Überlebenskünstlerinnen, die die Erde schon seit Urzeiten bevölkern und mit einem enormen Repertoire an Nährstoffen aufwarten. Das alles kommt im Thalasso-HomeSspa auch Gesicht und Körper zugute. Dabei hat jede Algenart andere Vorzüge:- Grünalgen sind für ihre feuchtigkeitsspendende Wirkung bekannt und sollen in Masken und Seren die Regenerationsfähigkeit der Haut fördern. Probieren Sie das Aqua Waschgel Meeresalge von alverde.
- Braunalgen können die Kollagenproduktion anregen und so für ein straffes Hautbild sorgen. Zu finden etwa in der Hyaluron Anti-Age Maske mit Braunalge von Sante.
- Rotalgen gelten als Starkmacher, weil sie die Hautbarriere unterstützen und gegen Umweltbelastungen wappnen. Bei dm findet sich Rotalge in Konjak-Schwämmen wie diesem von ebelin.
- Blaualgen wiederum sind vor allem unter dem Namen Spirulina als Nahrungsergänzung bekannt.
Plankton mit Beauytpotenzial
Plankton besteht aus unzähligen winzigen Lebewesen, die ruhig im Wasser dahintreiben und anderen Wassertieren als Nahrung dienen. Weil Plankton genau wie die größeren Algen reich an Aminosäuren, Nähr- und Mineralstoffen ist, erforschen Kosmetikunternehmen schon lange sein Beautypotenzial. Besonders in hochwertiger Gesichtspflege wird Plankton gerne verwendet, um Trockenheit und Irritationen zu reduzieren und die Erneuerungsprozesse und Schutzmechanismen der Haut zu unterstützen. Etwa in der Hautpflege von Dr. Belter, z.B. intensa Oceanica Packung oder die Bel-Energen Caviar Arctica Balance Repair Creme oder von Balea das Vital Intensiv Serum mit Plankton.
Perlenextrakt – der natürliche Weichzeichner
In der asiatischen Schönheitspflege haben Perlen als Inhaltsstoff eine lange Tradition. Aufgrund der abrasiven Eigenschaften ist Perlenpulver für Peelings interessant. In Cremes, Masken und Seren soll Perlenextrakt Unreinheiten und Irritationen reduzieren, die Haut beruhigen und ihr natürliches Gleichgewicht wiederherstellen. Produkttipp: Illuminating Augencreme von Lavera oder Vital Anti Falten regenerierende Nachtpflege von Nivea.Außerdem bringen die Perlen einen irisierenden Glanz mit, weshalb sie gerne als Schimmerpigment in dekorativer Kosmetik verwendet werden. Auch die Haut profitiert von der Lichtbrechung und dem damit einhergehenden Weichzeichnereffekt.