Active Beauty
Ingwer-Shot-Rezept: Der Immunbooster zum Selbermachen
Lesedauer: min
Powersaft

Ingwer-Shot-Rezept: Der Immunbooster zum Selbermachen

Gesund durch den Winter – so geht’s! Mit unserem Ingwer- Shot-Rezept bleiben Sie in der kalten Jahreszeit fit. Plus: Tipps von einer Ernährungsexpertin.

Christina Dengg ist Ernährungswissenschaftlerin sowie Ernährungsberaterin und ernährt sich selbst seit über zehn Jahren vegan. Sie klärt mit uns, ob vegane Ernährung auf Dauer gesund ist, welche Auswirkungen vegane Ernährung auf den Körper hat und wie eine langfristige Ernährungsumstellung gelingen kann.

Die Ernährungswissenschaftlerin Christina Dengg klärt auf, warum die Kraft des Ingwers so guttut und welche körperlichen Vorteile er mit sich bringt.

Ist ein Ingwer Shot wirklich gesund?

Ja, Ingwer enthält wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe wie Gingerole, die entzündungshemmend, antioxidativ und leicht schmerzlindernd wirken können. Studien zeigen positive Effekte auf Verdauung, Immunsystem und Blutzuckerregulation. Ein Ingwer Shot kann also gesund sein – besonders in der Erkältungssaison oder bei Verdauungsbeschwerden.

Ist ein täglicher Ingwer Shot gesund?

Ein täglicher Ingwer Shot kann gesund sein, solange er in maßvoller Menge getrunken und gut vertragen wird. Allerdings kann der konzentrierte Shot bei empfindlichem Magen reizend wirken und ist bei blutverdünnenden Medikamenten oder Magenproblemen nicht ideal. Am besten genießt man ihn kurweise, z. B. in der Erkältungssaison, statt dauerhaft jeden Tag.

Wie viel Ingwer Shot darf man am Tag trinken?

Wie viel Ingwer Shot man täglich trinken darf, hängt von seiner Stärke ab. Im selbstgemachten Rezept steckt eine hohe Konzentration. Davon ist täglich etwa ein kleiner Shot von 10–20 ml ausreichend, da er deutlich intensiver ist als handelsübliche Varianten. Fertige Ingwer Shots aus dem Supermarkt enthalten meist nur rund 10 Prozent Ingwersaft, also wesentlich weniger Ingwer, sodass dort ein bis zwei Shots à 40 ml pro Tag unbedenklich sind. Nur wer zu empfindlichem Magen, Sodbrennen oder Reflux neigt, sollte vorsichtig sein, da die Kombination aus scharfem Ingwer und saurem Zitronensaft den Magen zusätzlich reizen kann – besonders auf nüchternen Magen. In diesem Fall hilft es, den Shot mit etwas Wasser zu verdünnen oder nach dem Essen zu trinken.

Ist Ingwer Shot gut für den Darm?

Ein Ingwer Shot kann den Darm positiv beeinflussen, da Ingwer die Verdauungssäfte anregt, die Darmbewegung fördert und so Blähungen oder Völlegefühl lindern kann. Zusätzlich wirken die Inhaltsstoffe entzündungshemmend und antibakteriell, was das Gleichgewicht der Darmflora unterstützen kann. Bei empfindlichem Magen oder Reizdarm kann ein zu scharfer oder konzentrierter Shot jedoch reizend wirken und Sodbrennen oder Bauchschmerzen verursachen. Daher ist es sinnvoll, den Shot in kleinen Mengen zu trinken, ihn gegebenenfalls zu verdünnen oder nach dem Essen zu genießen, um den Darm zu unterstützen, ohne ihn zu belasten.

Soll der Ingwer Shot mit kaltem oder warmem Wasser gemacht werden?

Ein Ingwer Shot sollte idealerweise mit kaltem oder nur leicht erwärmtem Wasser zubereitet werden. Kaltes Wasser bewahrt die hitzeempfindlichen Wirkstoffe im Ingwer, wie Gingerole, und auch das Vitamin C aus der Zitrone, das bereits ab etwa 60 °C beginnt, sich zu zersetzen. Warmes Wasser macht den Shot zwar milder und besser verträglich für empfindliche Mägen, dabei gehen aber ein Teil der Vitamin C- und Gingerol-Inhaltsstoffe verloren.


So machen Sie den Ingwer Shot zu Hause nach:

Was Sie dafür brauchen:

  • 120 g Ingwer
  • 300 ml kaltes Wasser
  • 2 Zitronen
  • 2 EL Honig
  • Mixer

Und so geht’s:


Den Ingwer waschen, und in Stücke schneiden. Die Zitronen von der Schale befreien und mit dem kalten Wasser gut durchmixen. Für 20 Minuten stehen lassen, damit sich die Nähstoffe absetzen können. Absieben und mit Honig süßen und in saubere Gläser füllen. Im Kühlschrank für 3-5 Tage haltbar.

Entdecken Sie welche 5 Hausmittel bei Erkältung helfen!

Leider haben wir keine Ergebnisse für Ihre Suche gefunden. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.