Active Beauty
Bodyspray: So verwenden Sie ihn richtig
Text:
Lesedauer: min
Erfrischend

Bodyspray: So verwenden Sie ihn richtig

Leicht, frisch und wohlduftend: Bodysprays sind nicht nur pflegend, sondern sorgen auch für einen angenehmen Duft am ganzen Körper. Wir erklären, welche es gibt und wie man sie richtig verwendet

Was ist ein Bodyspray?

Bodyspray wird auch als Körperspray bezeichnet. Wie der Name schon verrät, dient er dazu, den Körper damit einzusprühen. Er hat pflegende Eigenschaften und duftet gleichzeitig nach zarten Aromen und ätherischen Ölen.

Bei welchen Gelegenheiten trägt man Bodyspray?

Mit kühlenden Inhaltsstoffen wie Aloe vera oder grünem Tee kann er gerade im Sommer für Erfrischung sorgen und der Haut Feuchtigkeit spenden. Auch wer ins Fitnessstudio geht und dort angenehm duften möchte (soweit das bei einem schweißtreibenden Training möglich ist), wird kein schweres Parfum auftragen. Hier stellt ein Bodyspray eine tolle Alternative dar. 2-in-1-Produkte, die sowohl Deo als auch Parfum sind, eignen sich dafür ebenfalls sehr gut.

Welche Inhaltsstoffe enthält ein Bodyspray?

Bodysprays setzen sich aus Alkohol und Duftstoffen zusammen. Dazu können noch hautpflegende Stoffe hinzukommen, wie zum Beispiel Aloe vera oder Glycerin, welche trockene Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Andere Körpersprays wiederum sind eine leichtere Variante von bekannten Parfums und genau wie diese mit Kopf-, Herz- und Basisnote durchkomponiert. Ausgewählte Bodysprays können sogar als Ersatz für Selbstbräuner verwendet werden: Sie enthalten Schimmerpartikel und verleihen der Haut so einen leichten Glow.

Wie benützt man einen Bodyspray richtig?

1. Auf diese Körperstellen darf man ihn auftragen

Bodyspray können Sie am ganzen Körper verwenden. Ausgenommen sind das Gesicht (auf keinen Fall in die Augen sprühen oder einatmen!), die Achseln und der Intimbereich. Wenn Sie möchten, können Sie mit Ihrem Bodyspray auch Ihre Kleidung besprühen. Das funktioniert vor allem mit leichten Stoffen gut, etwa mit Blusen und luftigen Sommerkleidern.

2. So versprüht und dosiert man ihn richtig

Am besten halten Sie einen Abstand von 15 Zentimetern ein, wenn Sie einen Körperspray anwenden. Und übertreiben Sie es nicht mit der Dosierung: Fünf kurze Sprühstöße sollten genügen. Sie können später immer noch nachlegen, wenn der Duft verflogen ist. Für gewöhnlich hält er sich für ein paar Stunden auf der Haut.

Bodysprays haben einen hohen Alkoholgehalt und sind leicht entzündlich. Daher ist es ratsam, diese nur in Räumen mit ausreichender Belüftung oder im Freien zu verwenden.

3. Nicht vor dem Sonnenbaden auftragen

Bodysprays nicht direkt vor dem Sonnenbaden aufsprühen. Das kann zu Hautirritationen und Pigmentflecken führen. Außerdem enthalten die Sprays keinen Lichtschutzfaktor und können deshalb nicht anstatt einer Sonnencreme verwendet werden.

4. Nicht bei Hautirritationen und -verletzungen

Bei Verletzungen auf der Haut, Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Rosacea, Sonnenbrand, Ausschlägen, Schürfwunden, Rasierbrand oder offenen Wunden darf man Körperspray auf keinen Fall auftragen.

Erfahren Sie hier, wie man Erdbeerhaut beim Rasieren vermeiden kann.

5. Bodyspray ist kein Gesichtsspray

Bodyspray nicht im Gesicht auftragen! Dafür gibt es eigene Gesichtssprays, welche diese zarte Hautpartie mit extra Feuchtigkeit versorgen.

6. Bodyspray ist kein Parfum

Der Körperspray ist nur mit einem leichten Duft versehen und wird deswegen gerne im Sommer statt eines Parfums verwendet. Manche Bodysprays kann man auch ergänzend zu Parfums kaufen – diese haben dann die gleiche Duftnote, halten aber nicht so lange wie zum Beispiel ein Eau de Toilette.

Erfahren Sie hier, wie Düfte unsere Stimmung beeinflussen.

7. Bodyspray ist kein Deo

Wenn man im Sommer schwitzt, ist Bodyspray erfrischend und kann einen leichten Schweißgeruch übertünchen. Wie ein Deo wirkt er allerdings nicht, da er keine schweißhemmenden Substanzen enthält. Ausgenommen sind spezielle 2-in-1 Produkte, die als Bodyspray und Deo konzipiert worden sind. Bei diesen Produkten ist extra ausgewiesen, dass sie auch als Deodorant verwendet werden können. Daher dürfen diese in der Achselgegend aufgetragen werden.

Nicht unmittelbar nach der Rasur oder bei Hautirritationen auftragen.

8. Der Unterschied zwischen Bodyspray und Bodymist

Bodyspray und Bodymist sind zwei sehr ähnliche Produkte, wobei Bodymist noch ein bisschen leichter ist. Er besteht oft aus natürlicheren Inhaltsstoffen und weist keine komplexen Duftkompositionen auf. Man kann ihn auch direkt nach dem Duschen auf die noch feuchte Haut auftragen, damit der zarte Duft länger hält.

Wie lange hält ein Bodyspray?

Nach dem Öffnen sollte man einen Bodyspray innerhalb eines Jahres verbrauchen. Auch wenn der Duft bereits verflogen ist oder der Spray nicht mehr angenehm riecht, muss man das Produkt leider ausmisten.

Erfahren Sie hier mehr über die Haltbarkeit von Kosmetik.

Diese Bodysprays gibt es bei dm:

Beruhigend mit Aloe vera

„Body Spray Aloe Vera“ von Balea

Jetzt im dm Online Shop kaufen

Erfrischend mit grünem Tee

„Körperspray Body Mist Green Tea Fine Fragrance“ von Elizabeth Arden

Jetzt im dm Online Shop kaufen

Mit orientalischem Duft

„Körperspray Body Seductive Noir“ von Guess

Jetzt im dm Online Shop kaufen

Bodymist mit Schimmer

„Körperspray Body Mist Lady Tenderness“ von Women’ Secret

Jetzt im dm Online Shop kaufen

Bodyspray und Deo in einem

„Bodyspray Aqua Bergamot“ von AXE

Jetzt im dm Online Shop kaufen

x
Leider haben wir keine Ergebnisse für Ihre Suche gefunden. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.